Bergheublumen Kräuterstempel Massage
Eine Massage mit warmen Kräuterstempeln wirkt entspannend, stoffwechselanregend, schmerzlindernd und verbessert das Hautbild. Dabei werden die in Dampf erwärmten Bergheublumen Kräuterstempel vorsichtig auf die Haut platziert und die verspannte Körperpartien massiert. Die Duft- und Wirkstoffe entfalten ihre heilende und beruhigende Wirkung auf Körper und Psyche.
Heublumen (Blüten, Samen, Stängel und Blätter cumarinhaltiger Wiesengräser, die nach dem Ernteschnitt das Heu bilden) sind Wärmeträger ersten Ranges. Die Wirkstoffe werden direkt resorbiert und wirken sowohl lokal als auch generalisierend schmerzlindernd und entspannend; durch kutiviszerale Reflexe werden die inneren Organe besser durchblutet. Heublumen gelten als „Morphium der Naturheilkunde“.
Ich binde die zur Massage verwendeten Kräuterstempel selbst und verwende Bergheublumen vom Albulahof in La Punt im Engadin. Diese Bergheublumen sind besonder artenreich, biologisch produziert und werden von Hand verlesen.
- Entspannung: Die Wärme und die wohltuenden Düfte der Kräuter fördern tiefe Entspannung und helfen, Stress abzubauen.
- Schmerzlinderung: Besonders bei muskulären Verspannungen oder Gelenkschmerzen kann diese Massageform lindernd wirken.
- Durchblutungsfördernd: Die Massage regt die Durchblutung an, was den Stoffwechsel und die Entgiftung des Körpers fördert.
- Hautpflege: Die ätherischen Öle der Kräuter wirken pflegend und revitalisierend auf die Haut